, SV

Vereinsreise Sportverein

Sportverein Gipf-Oberfrick im Murgtal auf Vereinsreise 27./28.8.2022

Am Samstagmorgen, 08.30h, startet eine kleine, aber muntere Schar SV‘ler in ein gemeinsames Wochenende. Die Vereinsreise führt uns ins Murgtal oberhalb des Walensees und alle wissen, am Sonntag wartet eine Überraschung auf uns.

Ab Unterplätz gehen wir erst dem Murgbach entlang über noch feuchte Wiesen bergwärts. Die Wolken hängen tief, es wirkt herbstlich. Auf den Weiden von Stägellauenen begrüssen uns nicht nur Kühe und Kälber, sogar ein Esel und ein Pferd kommen zutraulich auf uns zu. Nach einer Verpflegung aus dem Rucksack geht’s weiter über den unteren, zum mittleren und oberen Murgsee. Am Nachmittag geniessen wir das Zusammensein in der Murgseehütte bei Kaffee und Kuchen; nebenbei wird emsig UNO oder Jass gespielt. Am späten Nachmittag reizt nochmals das Abenteuer. Die einen wagen den Sprung in den kalten Bergsee¸ die anderen unternehmen einen Bergspaziergang und werden von einem heftigen Regenschauer überrascht. So treffen sich beide Gruppen frisch gebadet oder «geduscht» zum Abendessen.

Nach einer Nacht in der Berghütte begrüsst uns am nächsten Morgen das Murgtal mit strahlendem Sonnenschein und tiefblauem Himmel. Nach einem leckeren Frühstück geht es los über die Murgseefurgglen, der Rundwanderung folgend dem Ausgangpunkt entgegen. Die Landschaft ist abwechslungsreich. Bäche, Moorlandschaften, Arven Wälder wechseln sich ab. Der Blick auf den Mürtschenstock ist atemberaubend. Dazwischen immer wieder die für die Sardona Tektonikarena bekannten Felsbrocken.

Die Neugier, was wohl die Überraschung sein würde, zerreisst uns. Bald ist das Rätsel gelüftet. Zurück in Murg wartet Sepp Kühne, Förster und Präsident des Vereins „Pro Kastanie Murg“ auf uns. Er begleitet uns über den Kastanienweg und erzählt über die Geschichte, Bedeutung und Nutzung der grössten Edelkastanienpopulation nördlich der Alpen. Mit tollen Eindrücken und spannenden Informationen zur Maroni kehren die SV’ler wohlbehalten nach Gipf-Oberfrick zurück.