FTV Gipf-Oberfrick auf Reisen im Appenzellerland
23 gutgelaunte Turnerinnen trafen sich am 4. September 2021 am Bahnhof Frick zur zweitägigen Turnfahrt. Die Reise führte sie in die Berge des Appenzellerlandes nach Wasserauen. Nach dem ersten gemeinsamen Aufstieg genossen alle die Sicht auf den See und das herrliche Bergpanorama. Die eine Gruppe legte beim Seealpsee die wohlverdiente Pause ein. Für die andere Gruppe ging aber noch höher hinaus auf die Ebenalp. 600 Höhenmeter galt es zu bezwingen auf einem Wanderweg, den man besser nur beging, wenn man trittsicher und vor allem schwindelfrei war. Oben angekommen wurden die Turnerinnen mit der fantastischen Aussicht auf die umliegenden Berge belohnt. Nach einem kurzen Marsch über den Aescher und das Wildkirchli ging es mit der Gondelbahn zurück ins Tal hinunter wo sich alle wieder trafen. Die Bahn führte die Turnerinnen weiter nach Urnäsch, wo bereits vier Pferdestärken, zwei Kutscher und zwei Gesellschaftswagen auf die fröhlichen Damenschar warteten und sie – mit ein paar Umwegen – zum Ferienhaus ‚Rossfall‘ kutschierten. Am Abend wurde gejasst, diskutiert, gesungen, getrunken, gegessen und es wurden die allerbesten Räubergeschichten erzählt. Am zweiten Tag stand mit dem Gymnastik-Morgengruss zuerst sanfter Sport auf dem Programm, danach Kulinarik mit einem reichhaltigen und leckeren Frühstück und anschliessend Kultur mit der Führung durch das Brauchtum-Museum Urnäsch. Auf dem Barfussweg nach Gontenbad erhielten dann die strapazierten Füsse eine wohltuende bis schmerhafte Massage und für die Wädli gab es obendrauf eine zünftige, naturtrübe Schlammpackung. In Appenzell freuten sich alle auf einen Stuhl zum Sitzen und Ausruhen, auf einen feinen Apéro sowie auf ein währschaftes Mittagessen, bevor es am späteren Nachmittag mit dem Zug wieder zurück ins Fricktal ging.
Autorin: Petra Baltenschwiler
Fotos: Galerie FTV